Duo Debski

Gesangsunterricht

Maria Callas, Michael Jackson, Edita Gruberova, Luciano Pavarotti, Whitney Houston
haben alle eins gemeinsam - sie beherrschen/ten absolut ihr „Instrument“ und sie
pflegen/ten es (z. B. M. Jackson hatte jeden Tag Gesangsunterricht!).

Klassischer Gesangsunterricht bedeutet nicht zwangsläufig dass man gleich Opernsänger
wird. Es bedeutet lediglich das unser uraltes „Instrument“ ( die Menschen gibt es seit
längerem) beherrscht wird. Oder glauben Sie dass man Formel 1 Fahrer wird nur weil
man gerade Führerschein macht ...?

Werde oft von Menschen in Sprechberufen (Lehrkräften, ErzieherInnen, SchauspielerInnen),
Rock-, Pop-, Volksmusiksänger, aber auch Opern-, Operetten-, Musicalsängern aufgesucht.
Die, zum Teil von HNO Ärzten und Logopäden, zu mir geschickt werden (oft schon nach Logopädischen
Therapie), um in meinem Gesangsunterricht ihre (Sprech- und Sing-) Stimme wieder zu
erlangen und sie richtig zu "benutzen" und "schützen" lernen. Und das mit Erfolg!

Auch SängerkollegenInnen schätzen mein Wissen und meine Erfahrung und konsultieren
mich bezüglich deren Stimme (z. B. die Höhe erlangen und wiedererlangen).

Viele Chöre profitierten bereits von meiner stimmbildnerischen Arbeit an Klang und
Intonation und verbesserten erheblich dadurch ihre Qualität.

Leider ist Gesangsunterricht kein geschützter Begriff und so tummeln sich immer mehr
unqualifizierte und absolut unerfahrene GesangslehrerInnen, GesangspädagogInnen,
StimmbildnerInnen und Coaches, die eingentlich anderen Berufsgruppen angehören
(z.B. VerkäuferInnen, Büroangestellte, GymnasiallehrerInnen) machen ein paar
Wochenendkurse und ...... verbreiten Unheil!

Im richtigen Gesangsunterricht wird Stimme entwickelt und gebildet, ohne alberne
Hilfsmittel wie Bälle, Mikrofon, Trampolin oder ähnliches. Und das mit einem
richtigen Instrument (Klavier, Flügel) damit auch das Gehöhr mit gebildet wird
und damit auch die Musikalität.

Man muß wissen dass duch unsachgemäße Belastung der Stimme ernsthafte
Schäden entstehen können, bis hin zum Verlust der Sing- und Sprechstimme.
Um so gravierender ist es bei jungen Stimmen!

Für den Erfolg meiner Schüler spricht, dass
2008, 2011 und 2014 Schüler von mir bei Jugend Musiziert 1.Preisträger
(AG V u. VI) im Regional-, Landes- (Bayern und BW) und Bundeswettbwerb
geworden sind. Mein Schüler Jakob Nistler wurde 2018 sogar für ein Studium
an der Universität für Musik und Darstellende Kunst Wien aufgenommen.

Passen Sie also auf wem Sie Ihre und Ihres Kindes Stimme (=Gesundheit) anvertrauen!